Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Wir, die Schultheiss Dienstleistungen, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Schultheiss Dienstleistungen
Beim Trieb 42, 63920 Großheubach
Telefon: 01751550352
E-Mail: home.schultheiss@gmail.com
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Die erhobenen Daten sind:
Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.
c) Bei Anmeldung für unseren Newsletter
Falls auf unserer Website ein Newsletter angeboten wird und Sie diesen abonnieren, erheben und verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse sowie, falls freiwillig angegeben, Ihren Namen. Diese Daten nutzen wir ausschließlich für den regelmäßigen Versand unseres Newsletters, um Sie über Angebote und Neuigkeiten zu informieren. Sie können den Newsletter jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink abbestellen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
d) Bei der Nutzung weiterer Dienste und Funktionen auf unserer Website
Wir bieten möglicherweise weitere Dienste an, für die eine Registrierung oder die Angabe zusätzlicher personenbezogener Daten erforderlich sein kann (z. B. Benutzerkonten, Online-Terminbuchungen oder Bestellformulare). Die dafür benötigten Daten werden für die Erfüllung des jeweiligen Dienstes und zu dessen Verbesserung verwendet und auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder der zur Vertragsdurchführung erforderlichen Maßnahmen erhoben.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
5. Cookies und ähnliche Technologien
Wir setzen auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Web-Beacons, Pixel-Tags) ein. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
Es werden folgende Arten von Cookies verwendet:
Sie können die Installation von Cookies jederzeit über eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich nutzbar sind.
6. Webanalyse-Dienste
Zur Analyse und Optimierung unseres Online-Angebots setzen wir ggf. Webanalyse-Dienste wie Google Analytics oder ähnliche Tools ein. Diese Dienste verwenden Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server des Dienstleisters übertragen und dort gespeichert. Wir verwenden diese Informationen, um die Nutzung der Website auszuwerten und um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen.
Die Rechtsgrundlage für die Nutzung von Webanalyse-Diensten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, sofern diese erforderlich ist. Sie können die Verwendung von Webanalyse-Diensten jederzeit widerrufen, indem Sie entsprechende Cookie-Einstellungen ändern.
7. Social Media Plugins
Unsere Website kann Social Media Plugins (z. B. von Facebook, Instagram oder LinkedIn) verwenden, um Ihnen zu ermöglichen, Inhalte mit Ihren sozialen Netzwerken zu teilen. Beim Besuch unserer Website wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Social-Media-Server hergestellt. Der Social Media-Dienst erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch die Social Media-Dienste erhalten. Informationen zur Datenverarbeitung durch die jeweiligen Social Media-Dienste entnehmen Sie bitte deren Datenschutzerklärungen.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
9. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der Darstellung des Schüssel- oder Schloss-Symbols in der Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [11.2024]. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website unter der Rubrik „Datenschutzerklärung“ von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
©SchultheissDienstleistungen. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.